HUAWEI Mate XT HEADER

HUAWEI Mate XT für globalen Markt vorgestellt

Die eingefleischten HUAWEI Fans haben es sicher mitbekommen: heute fand in Kuala Lumpur der neueste HUAWEI Produktlaunch statt. Es handelt sich dabei um einen globalen Launch. Das bedeutet, die Geräte sind nicht (nur) für den chinesischen Markt, sondern können auch global durch die verschiedenen Regionen angeboten werden.

Bevor wir zum titelgebenden Highlight – dem HUAWEI Mate XT kommen – erst einmal die beiden Geräte, von denen wir ausgehen, dass sie absehbar auch auf dem europäischen und deutschen Markt erhältlich sein werden.

HUAWEI FreeArc

Nach FreeBuds, FreeLace und FreeClip gibt es mit den HUAWEI FreeArc zukünftig eine weitere Serie für Ohrhörer. Damit komplettiert man das eigene Portfolio um ein Tragedesign, welches schon von anderen Herstellern bekannt ist.

Hier könnte Ihre Werbung stehen! :)
HUAWEI FreeArc

Wie auch bei den HUAWEI FreeClip steht hier nicht Sound und Noise Cancelling im Vordergrund, sondern vor allem Tragekomfort in allen Lebenslagen. Auch beim Sport sitzen die FreeArc sicher und ermöglichen so auch bei anstrengenden Aktivitäten den passenden Musikgenuss. Durch die hautfreundlichen Silikon-Oberfläche und die IP57 Zertifizierung sind sie auch Regen oder stärkerem Schwitzen – ich weiß wovon ich rede – gewappnet.

Außerdem erlaubt die verbaute Antennentechnologie eine große Reichweite bei der Bluetooth-Verbindung. Bis zu 400m draußen oder 100m² im Gebäude. Da kann man auch auf dem Sportplatz das Smartphone in der Umkleide lassen und hat trotzdem am ganzen Platz Musik auf den Ohren.

Sobald es nähere Infos und Preise auf dem deutschen Markt gibt, werden wir euch informieren und dann natürlich die neuen HUAWEI FreeArc auch testen.

HUAWEI MatePad Pro 13.2

Das HUAWEI MatePad Pro 13.2 kommt in einer neuen Auflage. Mit dem großen Display mit PaperMatte Technologie, dem Stylus und der Tastatur, sowie der starken Performance kann es vielerort auch als Laptop-Ersatz zum Einsatz kommen.

HUAWEI Mate XT für globalen Markt vorgestellt 1

Mit 12GB RAM und 256, bzw. 512 GB steht hierfür ausreichend Speicher zur Verfügung.

HUAWEI Mate XT für globalen Markt vorgestellt 2

Auch hier gehen wir von einem Marktstart in Deutschland aus – wie schon bei den Vorgängern – und sind gespannt, was das 2025er Modell an Performance zu bieten hat. Mit dem verbauten 10.100 mAh hat man auf jeden Fall sehr lange etwas von dem neuen Tablet.

HUAWEI Mate XT – Das erste Tri-Fold-Smartphone

Genug Vorgeplänkel, kommen wir zum Highlight. Das ist natürlich das HUAWEI Mate XT. Das erste kommerzielle Tri-Foldable. Also ein Smartphone, welches sich nicht nur einmal – wie das HUAWEI Mate X6 – sondern gleich zweimal zusammenklappen lässt.

Ich hatte euch meine ersten Gedanken zu diesem Gerät bereits nach dem Launch in China im September aufgeschrieben.

Und wenn man das Mate XT dann mal in der Hand hatte, dann ist das schon ein faszinierendes Stück Technik.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Man kann ja HUAWEI Fan sein oder auch nicht. Man kann trotz Restriktionen – Stichwort Google oder 5G – treuer Nutzer geblieben sein oder sich abgekehrt haben. Aber kein echter Technik oder Smartphone Fan kann leugnen, dass man hier wieder mal als Pionier vorangeht in der Entwicklung.

Dabei gibt es gleich mehrere Herausforderungen, um auf dem nur 3,5mm dünnen, aber bis zu 25 cm breiten – oder für TikTok Fans hohen – 10,2″ Display Inhalte in gewohnter OLED Qualität zu sehen. Die Scharniere wirken – wie auch beim Mate X6 – extrem robust. Eine große technische Herausforderung war auch die Darstellung der Inhalte auf dem Display. Denn diese passen sich automatisch den 6,4″ (zusammengeklappt), 7,9″ (1x aufgeklappt) oder 10.2″ (voll aufgeklappt) an. Was so einfach und selbstverständlich aussieht, ist tatsächlich doch recht anspruchsvoll.

Als globales Betriebssystem gibt es EMUI 14.2. Wobei hier sicher bald ein Update auf EMUI 15 erfolgen wird. Mit 16 GB RAM und 1 TB internem Speicher bleiben keine Wünsche offen. 66W HUAWEI SuperChrage und ein 5.600 mAh Akku sorgen dafür, dass man auch lange das große Display genießen kann.

Und das Kamera-Setup bestehend aus 50 MP Ultra Aperture Kamera (F1.4-4.0, OIS), 12 MP Ultra-Wide Angle Kamera (F2.2) und 12 MP Periscope Telefoto Kamera (F3.4, OIS) ermöglicht auch sehr gute Fotos, die man anschließend direkt auf dem riesigen Display genießen und bearbeiten kann.

Preis & Verfügbarkeit

Offizielle Angaben zum Preis und zur Verfügbarkeit – insbesondere auf dem deutschen Markt – gibt es noch nicht. Allerdings zeigte man beim Launch in Kuala Lumpur den Euro Preis. Das legt nahe, dass das Gerät auf jeden Fall in der EU verfügbar sein wird.

HUAWEI Mate XT für globalen Markt vorgestellt 3

3.499 Euro sind allerdings kein Pappenstiel. Und nachdem wir den Preis heute schon in Social Media veröffentlicht hatten, kamen auch gleich die erwarteten Reaktionen.

„Wer gibt dafür so viel Geld aus?“

Jemand, der die Kohle hat! Jemand, der Enthusiast ist. Das HUAWEI Mate XT ist sicher kein Gerät, was sich an Jedermann richtet. Kein Gerät, bei dem HUAWEI auf große Verkaufszahlen aus ist in Übersee. Kein Gerät, bei dem man als „NoGo“-Argument für den Preis das Fehlen von Google oder 5G anführen muss.

Nein, das HUAWEI Mate XT ist einfach das Erste seiner Art. Ein Statement seitens HUAWEI. Ein Statement für Geeks und auch andere Hersteller. Und das ist ihnen – wie vor 6 Jahren mit dem Mate X – auch diesmal weder gelungen.

Ist das Gerät 3.500 Euro wert? Mir persönlich nicht, weil ich die 3.500 Euro nicht habe. Trotzdem ändert das nichts an dem „geilen Stück Technik“.
Denn mir ist auch ein Flug im Privatjet in den Urlaub nach Malle keine 3.500 Euro wert. Weil ich die nicht habe. Trotzdem wäre es eine geilere Experience als im Koma-Flieger mit Kegelverein und Jungesell:innen-Abschied an Bord.

Ihr wisst worauf ich hinaus will!

Bei den kurzen Gelegenheiten das HUAWEI Mate XT selber auszuprobieren, war das schon sehr spannend. Und auch den Rainer hatte es schnell gepackt – wie man im Video sieht.
Sofern wir die Möglichkeit haben, werden wir – wie gewohnt – auch das Mate XT im Alltag testen. Und uns dann auch nicht mehr vom ersten Hype ablenken lassen, sondern schauen, wie sich so ein Gerät im Alltag bewähren kann. Oder eben auch (noch) nicht.


Was sagt ihr zu den neuen Produkten? Welches möchtet ihr unbedingt auch auf dem deutschen Markt sehen? Und welches interessiert euch am meisten?

Erzähl es weiter:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! :)

6 Kommentare

  1. Franz 19. Februar 2025
    • Marco 19. Februar 2025
    • Kandy Man 19. Februar 2025
  2. Noah 18. Februar 2025
    • Marco 19. Februar 2025
      • Noah 19. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.