HUAWEI Mate X6 HEADER

HUAWEI Mate X6 & Co. bald auch in Deutschland

Gestern war es wieder soweit. HUAWEI hat auf seinem Global Launch Event in Dubai „neue“ Geräte für den gloablen Markt präsentiert. Wer sich regelmäßig über HUAWEI informiert – z.B. auch über unsere Social Media Kanäle – der kennt natürlich längst das HUAWEI Mate X6 oder die FreeBuds Pro 4. Denn diese wurden schon vor einiger Zeit in China offiziell präsentiert.

Normalerweise hätten wir euch auch zur globalen Präsentation gewohnt umfassend informiert. Live Postings aus Dubai, Rainer und Marco mit der üblichen Berichterstattung, allen Infos zu den Geräten, zum Marktstart, zur Verfügbarkeit und natürlich auch ersten Eindrücken für euch.
Warum es das diesmal so nicht gab? Ganz einfach, es waren keine deutschen Medien vor Ort in Dubai. Wieso, weshalb, warum können wir nicht sagen. Aber bevor jetzt die ersten wieder Panik bekommen und befürchten, dass HUAWEI dem deutschen Markt den Rücken kehrt, das ist nicht der Fall. Also tief durchatmen und hier erst einmal wenigstens die wesentlichen Infos lesen. Bevor es dann so in 5 Wochen ausführliche Eindrücke geben wird.

Was wurde beim Global Launch präsentiert?

HUAWEI Mate X6 2

Laut offizieller Pressemitteilung vom 13.12.2024 gehören zu den Innovationen für den deutschen Markt das Huawei Mate X6, die Huawei FreeBuds Pro 4 und die Huawei FreeClip Roségold.

Hier könnte Ihre Werbung stehen! :)

HUAWEI Mate X6

Mit dem HUAWEI Mate X6 setzt HUAWEI seine erfolgreiche Foldable Tradition fort. Als einer der Pioniere der Foldables scheint man sich nun auch beim Design endgültig festgelegt zu haben. Mit dem HUAWEI Mate Xs2 kam zuletzt vor rund 2,5 Jahren ein Foldable mit lediglich einem – dann außenliegenden – Display.

Im Vergleich zum Vorgänger – dem HUAWEI Mate X3, bzw. in China dem Mate X5 – kann man das Gehäuse nochmal schmaler gestalten und Display und Akkukapazität vergrößern. Hier der direkte Vergleich (die technischen Daten des Mate X6 basieren derzeit noch auf den chinesischen Angaben).

Hinweis: Kursive Angaben sind noch nicht bestätigt. Die Varianten Nebula White, Nebula Gray und Deep Sea Blue werden voraussichtlich nicht auf dem deutschen Markt erhältlich sein.

Technische DatenHUAWEI Mate X6HUAWEI Mate X3
Maße &
Gewicht
Aufgeklappt:
144.04 * 156.6 * 4.6 mm

Zusammengeklappt:
73.78 * 156.6 * 9.85 mm

Gewicht:
239 g
Aufgeklappt:
141.5 * 156.9 * 5.3 mm

Zusammengeklappt:
72.4 * 156.9 * 11.08 mm

Gewicht:
239 g (Grün) / 241 g (Schwarz)
ProzessorKirin 9020Snapdragon 8+ 4G
1 × Cortex-X2@3.2 GHz
3 × Cortex-A710@2.75 GHz
4 × Cortex-A510@2.0 GHz
BetriebssystemEMUI 15EMUI 14.2
SpeicherRAM: 12 GB
interner Speicher: 512 GB

RAM: 12 GB
interner Speicher: 512 GB
Nano-Memory Steckplatz (bis zu 256 GB)
DisplayOLED
Innen: 7.93″, 2.440* 2.224 px, 120 Hz LTPO
Außen: 6.45″, 2.440 * 1.080 px, 3D Quad-Curved,120 Hz LTPO
OLED
Innen: 7.85″, 2.496 * 2.224 px, 120 Hz
Außen: 6.4″, 2.504 * 1.080 px, 120 Hz, LTPO
KameraFrontkamera:
Innen: 8 MP Selfie-Kamera (f2.2 Blende)
Außen: 8 MP Selfie-Kamera (f2.4 Blende)

Hauptkamera:
50 MP Ultra Vision Kamera (f1.4-f4.0 10x physisch variable Blende)
40 MP Ultraweitwinkelkamera (f2.2 Blende)
48 MP Telefoto-Makro-Kamera (f3.0 Blende)
Multispektral Farbkamera
Frontkamera:
Innen: 8 MP Selfie-Kamera (f2.4 Blende)
Außen: 8 MP Selfie-Kamera (f2.4 Blende)

Hauptkamera:
50 MP Ultra Vision Kamera (f1.8 Blende)
13 MP Ultraweitwinkelkamera (f2.2 Blende)
12 MP Telefotokamera (f3.4 Blende)

Akku5.110 mAh

HUAWEI SuperCharge
66 W kabelgebunden
50 W kabellos

Reverse Charging
7.5 W
4.800 mAh

HUAWEI SuperCharge
66 W kabelgebunden
50 W kabellos

Reverse Charging
7.5 W
SensorenFingerabdruck (seitlich auf Power-Button)
Schwerkraft
Infrarot
Hall
barometrischer Drucks
Gyroskop
Kompass
Umgebungslicht
Annäherungssensor
Laser-Sensor
Gestensensor
Farbtemperatur
Fingerabdruck (seitlich auf Power-Button)
Schwerkraft
Infrarot
Hall
barometrischer Drucks
Gyroskop
Kompass
Umgebungslicht
Annäherungssensor
Laser-Sensor
Gestensensor
Farbtemperatur
NetzDual SIM (Nano SIM)
4G:
FDD LTE: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/26/28/32/66
TDD LTE:
B34/38/39/40/41
3G: B1/2/4/5/6/8/19
2G: B2/3/5/8

SAR-Wert:
0,99 W/kg (Kopf) , 1,29 W/kg (Körper)
Dual SIM (Nano SIM)
4G:
FDD LTE: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/26/28/32/66
TDD LTE:
B34/38/39/40/41
3G: B1/2/4/5/6/8/19
2G: B2/3/5/8

SAR-Wert:
0,99 W/kg (Kopf) , 1,29 W/kg (Körper)
KonnektivitätWiFi:
802.11 a/b/g/n/ac/ax , 2×2 MIMO , HE160 , 1024 QAM , 8 Spatial-Stream Sounding MU-MIMO

Positionsbestimmung:
GPS (L1 + L5 Dualband) / AGPS / GLONASS/
Beidou(B1I+B1C+B2a+B2b Quadband) / GALILEO (E1 + E5a + E5b Triband) / QZSS (L1 + L5 Dualband) / NavIC

Bluetooth: 5.2 , BLE , SBC , AAC , LDAC, L2HC

NFC

USB 3.1 Gen 1
WiFi:
802.11 a/b/g/n/ac/ax , 2×2 MIMO , HE160 , 4096 QAM , 8 Spatial-Stream Sounding MU-MIMO

Positionsbestimmung:
GPS (L1 + L5 Dualband) / AGPS / GLONASS/
Beidou(B1I+B1C+B2a+B2b Quadband) / GALILEO (E1 + E5a + E5b Triband) / QZSS (L1 + L5 Dualband) / NavIC

Bluetooth: 5.2 , BLE , SBC , AAC , LDAC

NFC

USB 3.1 Gen 1
IP-Zertifizierung („wasserdich“)IPX8IPX8
FarbenObsidian Black
Cosmic Red
Grün (Kunstleder-Rückseite)
Schwarz (Glas-Rückseite)

Spannend wird beim Mate X6 sicher das neue Kamera Setup. Vor allem auch, wie die Multispektral Farbkamera sich auswirkt. Wir werden hier von unserer Seite alles unternehmen, um euch da zum Deutschland Start erste Infos und eigene Eindrücke vermitteln zu können.

HUAWEI Mate X6 Preis

Apropos Deutschalnd Start – aktuell findet ihr auf der HUAWEI Homepage ein Vorbesteller Angebot für das HUAWEI Mate X6. Hier könnt ihr euch für den Zeitraum vom 17.01.2025 bis 26.02.2025 einen 200€ Gutschein sichern. Bei einer UVP von 1.999 Euro immerhin 10%.
Und mit diesen Daten ist dann auch klar, dass der Markt Start in Deutschland am 17.01.2025 erfolgen wird.

HUAWEI Mate X6 Verfügbarkeit

HUAWEI FreeBuds Pro 4

Die Huawei FreeBuds Pro 4 setzen die Flaggschiff-Reihe der kabellosen High-End-Ohrhörer der Serie fort. Diese Ohrhörer basieren auf fortschrittlicher technischer Expertise und bieten ein hochwertiges Anruf- und Hörerlebnis, das eine hochauflösende, verlustfreie Übertragung, ein True-Sound-System mit zwei Treibern und eine präzise Klangwiedergabe kombiniert. Das Ergebnis ist ein einmaliges Hörerlebnis, das jetzt unter der Marke Huawei SOUND auf den Markt kommt.

Quelle: HUAWEI

Nachdem mich die HUAWEI FreeBuds Pro 3 vor einem Jahr wirklich beeindruckt haben, was Sound, ANC und Gesprächsqualität betrifft, bin ich gespannt auf die Eindrücke der neuen FreeBuds Pro 4. Und hier kann ich euch schon versprechen, dass es pünktlich zum Marktstart Eindrücke geben wird. 😉

Während beim ANC weiterhin klar sein sollte, dass dieses nicht mit einem ANC von Over Ears vergleichbar ist, ist es vor allem der Sound in seiner vollen Bandbreite und die Sprachqulität – gerade bei vielen störenden Umgebungsgeräuschen – die es zu testen gilt. Und natürlich die Haltbarkeit beim Aktivität, insbesondere beim Sport. Denn hier hatten Rainer und ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die In Ears sich gerne aus dem Ohr verabschieden, wenn man beim Sport ordentlich ins Schwitzen kommt.

HUAWEI FreeBuds Pro 4 Details
Quelle

Preislich werden sich die FreeBuds Pro 4 wohl nicht gegenüber dem Vorgänger verteuern. Wir gehen also derzeit von 199 Euro aus.

HUAWEI FreeClip Rose Gold

Wobei sich für diesen Use Case ja die HUAWEI FreeClip als perfekt herausgestellt haben. Da sitzt auch bei der größten (und wildesten) Aktivität alles korrekt am Ohr.

Hier bringt HUAWEI (noch) keinen Nachfolger, der aus unserer Sicht auch (noch) gar nicht nötig ist. Denn das Konzept hat sich im Alltag und bei vielen Nutzern bewährt. Auch meine anfängliche Skepsis war schnell verschwunden. Ebenso bei vielen in meinem Umfeld.
Was man aber neu bringt, ist die Farbe Rose Gold für die HUAWEI FreeClip.

HUAWEI FreeClip Rose Gold

Wer beim bisherigen Farb Portfolio nicht fündig wurde, der kann ab 18.12.2024 die neue Farbe vorbestellen. Natürlich inklusive Launch-Offer, zu welchem uns aber leider noch keine Details vorliegen.

Eure Meinung?

So, jetzt ist klar, WAS auch auf den deutschen Markt kommen wird. Was sagt ihr dazu? Vermisst ihr etwas? Hättet ihr euch ein nova 13 oder auch ein Mate 70 Pro gewünscht?
Und natürlich auch die Frage, auf was sollen wir in den anstehenden tests der FreeBuds Pro 4 und dann später auch des Mate X6 besonders eingehen?

Eure Meinung zählt – also ab damit in die Kommentare!

Erzähl es weiter:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! :)

4 Kommentare

  1. Mezza 14. Dezember 2024
    • Marco 16. Dezember 2024
      • Mezza 16. Dezember 2024
        • Marco 17. Dezember 2024

Schreibe einen Kommentar

Die folgenden im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen müssen gelesen und akzeptiert werden:
Durch Abschicken des Formulares wird dein Name, E-Mail-Adresse und eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung.