Mit schöner Beständigkeit und sehr zeitig, gibt es für das HUAWEI Mate X3 jeden Monat ein neues Update. Und auch heute könnt ihr – gleich nach dem Öffnen des Türchens am Adventskalender – nachschauen, ob euch das aktuelle Update ebenfalls schon angeboten wird.
ALT-L29 14.2.0.156(C432E2R1P2)
Die Downloadgröße beträgt diesmal 370 MB. Und es bleibt natürlich bei EMUI 14.2.
Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Dezember 2024 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Eindrücke zum Update
Änderungen konnte ich im ersten Eindruck bislang nicht feststellen. Das wundert jedoch nicht. Denn wie schon in den letzten Monaten, gibt es hier „nur“ die jeweils aktuellen Sicherheitspatches – und das sehr zeitnah. Hier hatte sich ja so mancher in früheren Tagen gerne beschwert. Wobei das praktisch wenig bis gar nicht von Belang ist.
Bleibt die eine Sache, die ich nach jedem HUAWEI Mate X3 Firmware Update auf alle Fälle sofort testen muss: Android Auto.
Denn bekanntlich funktioniert dies ja mit der Pura 70 Serie, die ebenfalls mit EMUI 14.2 läuft. Allerdings sieht man daran, dass eben auch EMUI 14.2 nicht gleich EMUI 14.2 ist. Denn beim Pura 70 lässt sich microG ja auch ganz einfach über die AppGallery installieren.
Aber zurück zu Android Auto beim HUAWEI Mate X3. Und leider dem weiterhin enttäuschenden Ergebnis, dass man seitens HUAWEI diese Funktion hier immer noch nicht verfügbar gemacht hat oder machen konnte.
Es erscheint weiterhin der bekannte rote Screen mit der Fehlermeldung. Wie würde Rainer so schön sagen: Schade Schokolade. Aber ich gebe die Hoffnung weiterhin nicht auf und werde bei nächster Gelegenheit auch nochmal den Austausch mit HUAWEI hierzu suchen. Sobald es weitere Infos zu diesem Thema und der Verfügbarkeit von Android Auto & Co. gibt – vor allem auch bei zukünftigen Smartphones, die bald kommen (Spoiler Alarm!).