Nachdem es einige Zeit sehr ruhig an der Update-Front war, trudelt jetzt das September-Patch auf den ersten Geräten ein. Diesmal sind das Mate 2n und das Huawei Y9 ganz vorn mit dabei und dürfen sich somit ab jetzt über den neuesten Google-Sicherheitspatch freuen.
Das Update kommt OTA, je nach Handy Vertrag kann man den Patch via mobile Daten laden. (Lesetipp: Alles was man über HUAWEI Firmwares Updates wissen muss). Sofern ihr eure Daten nicht via Cloud sichert, solltet ihr eine manuelle Datensicherung. Falls es euch geht wie mir und ihr euch wundert, wo die „Datensicherung“-App hingekommen ist, keine Angst sie ist nicht verschwunden, nur umgezogen. Anstatt über das Icon erreicht ihr sie nun über die Einstellungen – System – Sichern & Wiederherstellen.
Ansonsten bleibt alles gleich. Android- und EMUI-Version bleiben unverändert. Beide Patchs bleiben unter 150 MB und können somit problemlos mobil oder über WLAN herunterladen.
Mate 20:
HMA-L29 9.1.0.338(C431E10R1P16)

Huawei Y9 (2019):
JKM-LX2 9.1.0.230(C636E1R1P1)

Beim Y9 handelt es sich zwar um ein asiatisches Phone (C636) und nicht um ein europäisches (C432) aber erfahrungsgemäß werden die Updates für beide Versionen sehr zeitnah ausgerollt.
CHANGELOG
Liste der Änderung
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Android-Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im September 2019 veröffentlichte Android-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Weitere Informationen zur Sicherheit der EMUI-System-Aktualisierungen von Huawei finden Sie auf der offiziellen Huawei-Website: https://consumer.huawei.com/de/support/bulletin/2019/9/.
- Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
- Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Herzlichen Dank an unseren Tippgeber Martin und Phillipp, die uns mit Hinweis und Screenshot versorgt haben!
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass Google zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler prüfen kann. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller infrage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt. Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Habt ihr das Update schon bekommen, habt ihr zu einem anderen Gerät ein Update bekommen? Ja!? Dann schickt uns doch bitte Screenshots, entweder per Email, oder in unsere Facebook Community. Vielen lieben Dank! <3
Wird es die emui 10 beta auch noch vor dem offiziellen Release in Deutschland zum testen geben für das Mate 20? (das normale, also weder pro noch lite)
Hallo Dustin,
wir haben gerade eben erfahren, dass jetzt auch bei uns die Beta-Tests für das Mate 20 und Mate 20 Pro beginnen. Installiere dir die aktuelle Version der Beta-App, dann solltest du dich anmelden können, wenn du ein freies Gerät hast. Zusätzliche Software von Providern, verhindert meist eine Teilnahme.
Ne habe es noch nicht auf meinem mate20pro.