Seit gestern erreichen uns immer öfters per persönlicher Nachricht, Tweet oder auch per Email, die Meldungen, dass sowohl das Mate 10 pro, das P20 lite, als auch das P20 mit einem Firmware Update versorgt wird. Da waren die Kollegen in Shenzhen wieder fleissig und ich darf hier bei schönstem Sonnenschein auf dem Balkon für euch diesen Blogbeitrag schreiben, damit ihr auch Bescheid wisst. Also legen wir los, ist ja nix dramatisches, nur der Google Sicherheitspatch beim P20 und Mate 10 pro. Beide Geräte haben ja schon Android 9 spendiert bekommen, auch wenn der Kuchen offensichtlich noch nicht bei jedem einzelnen angekommen ist. Aber bisher hat es noch jeder geschafft, also nicht den Kopf in den Sand stecken. 😉 Beim P20 lite schaut es da schon wieder ein wenig anders aus, hier werden neben dem März Patch noch ein paar Funktionen integriert. Allerdings bleibt es bei der Lite-Version erstmal bei Android 8 und EMUI 8. Aber das wird sich im Mai ändern. YEAH!
HUAWEI P20 Lite – ANE-LX1 8.0.0.178(C432)
CHANGELOG
Diese Aktualisierung fügt die Notfall-SOS-Funktionen hinzu und ist 207 MB groß.
[System]
- Fügt die Notfall-SOS-Funktionen hinzu. Drücken Sie fünfmal hintereinander die EIN/AUS-Taste, um die Funktion zu aktivieren. Das Telefon sendet Ihren genauen Standort zusammen mit den Koordinaten (Längen- und Breitengrad) mehrere Male an Ihre Kontakte.
- Fügt die 4-stellige und 6-stellige Entsperr-PIN-Optionen hinzu.
- Aktualisiert bereits heruntergeladene Titel, um Ihre Vorlieben besser zu berücksichtigen.
[Kamera]
Der Bildschirm schaltet sich nicht aus, solange er ein Gesicht im Bildsucher erkennt.
[Sicherheit]
Integriert im März 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.

Danke an unseren Tippgeber Michael G. und Stefan P für diesen Screenshot.
HUAWEI Mate 10 Pro – BLA-L29 9.0.0.215(C432E4R1P11)
CHANGELOG
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches und ist 251 MB groß.
[Sicherheit]
Integriert im März 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.

Danke an unsere Tippgeber: Daniel M., Horst A. und Egon O.
HUAWEI P20 – CLT-L29 9.0.0.236(C432E7R1P11)
CHANGELOG
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Google-Sicherheitspatches und ist 252 MB groß.
[Sicherheit]
Integriert im März 2019 veröffentlichte Google-Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.

Dank auch hier unseren Tippgebern Jan P. und Daniel K.
So zum Abschluß eigentlich wie immer die Bitte nicht zu ungeduldig zu werden. Die Updates werden in Wellen ausgerollt. Die Verteilung schaut laut HUAWEI so aus:
Sobald ein Update ausgerollt ist, werden in den ersten 24 bis 48 Stunden nur ein Prozent der aktivierten Geräte versorgt. Dies dient dazu, dass Google zunächst die Geräte Check-ins beobachtet und auf Fehler prüfen kann. Planmäßig werden Updates innerhalb eines Zeitraumes von ein bis zwei Wochen vorgenommen.
Eine Komplettversorgung aller in Frage kommenden Geräte wird in Schritten von 25 % über 50 % bis hin zu 100 % durchgeführt.
Das kann dann halt auch mal bis zu acht Wochen dauern.
Danke fürs Lesen und noch einen schönen sonnigen Rest Sonntag. Ich mach mir jetzt ein Weißbier auf und schmeiß den Grill an! Prost!
Auch Hi-Suite gönnt mir kein Update.
Wobei bei mir auch alles läuft. Nur würde ich gerne den Wallet deinstallieren, wenn er schon nicht verfügbar ist in DR.
Also ich hab soeben ein Backup über HiSuite gemacht und da wurde mir das Update angeboten. M10 pro auf 9.0.0.215 aktualisiert und sofort noch einmal gesichert
Bei mir ist sogar noch die 9.0.0.197 (BLA-L29) drauf und kein Update in Sicht.
Also ich hab für das Mate 10 pro noch kein Update bekommen. Weder über HiCare noch über die Funktion im System. Aktuelle Version ist noch die 9.0.0.206 BLA-L29… Sind jetzt knapp 4 Wochen…
Was sagt eigentlich Huawei zu dem Thema das die Bildqualität beim Mate 10 pro nach dem Update auf Android 9 so dermaßen schlechter und unausgewogener ist als vorher. Eigentlich war das einer der Gründe warum ich es mir geholt habe. So wie es jetzt ist, ist es ehrlich gesagt nicht mehr der Hit. Mal abgesehen von den ganzen Bugs in Version 9. Fällt mir massiv auf. Version 8 war irgendwie perfekt abgestimmt aber die Version 9 naja. Denke derzeit über ein Downgrade auf die 8er nach.
Hallo. Also irgendwie ist da dringend noch ein weiteres Update nötig. Nach diesem hier ist mein Akku irgendwie sehr schnell leer. Das fällt richtig auf.
Immer noch camera2api geblockt beim Mate 10 Pro? Wenn das die Strategie der Zukunft bei Huawei ist, bin ich weg von der Firma.
Von welchem Gerät redest Du? Beim den Premium-Modellen hast Du doch RAW Unterstützung und damit verlustfreie Aufnahmen. Oder wofür benötigst Du camera2api?
Sehr sehr komisch, ich bin aktuell immer noch bei version ANE-LX1 8.0.0.174 (C432)
Modell also ANE-LX1, habe schon seit Tagen probiert zu aktualisieren, leider erfolglos, wie komme ich also nun an das Update heran, wenn ich es nicht direkt über mein Phone bekommen kann?
Bitte nennt mir jetzt nicht den PC als Alternative um es zu downloaden und zu installieren, denn ich habe aktuell keinen.
Ja Update schön und gut – mein Mate10 Pro kenne ich jedenfalls seit dem Update kaum wieder und das nicht im positiven Sinn.
Der Akku ist jetzt innerhalb kürzester Zeit leer, von 100% auf 60% in 6 Stunden OHNE das Handy benutzt zu haben.
Gestern auf 100% geladen, über WLAN einen Film auf Youtube angesehen, Dauer ca. 25 Minuten – Akku war schon wieder auf unter 80%!
Seit dem Update vom Sonntag kann ich, wenn ich hier nach 8 Stunden aus dem Büro raus bin, erst mal Zuhause das Handy zum Laden anstecken.
Davor war das Handy der Mega Hammer – AUCH grade was den Akku betrifft!
Na vielleicht dient das Update ja auch dazu die Leute dazu zu bewegen sich gleich ein P30 oder sonst was zuzulegen ….
Was wird Dir denn als Hauptverbraucher angezeigt? Hierfür solltest Du das Smartphone dann mal im Alltag nutzen, bis es ca. bei 30% ist.
Hast du nach dem Update einen Werksreset gemacht? Sollte das Problem länger bestehen, würde ich es mal damit probieren. Gelegentlich verursachen Reste der alten Firmware solche Problem und die wird man am sichersten mit einem Werksreset los.
Unser Mate 10 Pro hat auch noch den November Patch und sowohl über Systemaktualisierung als auch über HiCare wird seit Monaten nichts neues angeboten. Was kann ich noch machen, langsam ist es Sitzposition was Huawei da macht?
Welche Firmware ist aktuell installiert? Bitte die vollständige Buildnummer, inklusive Modellbezeichnung (BLA-…..).
Hi,
Modell BLA-L29
Build 9.0.0.161 (C432E4R1P11)
Wird auch langsam Zeit. Mein Mate 10 pro hat immer noch den November (!) Sicherheitspatch. Das hat Huawei irgendwie anders versprochen. Um Kunden zu halten, muss man heutzutage andere Strategien verfolgen.
Also das ging ja mal Fix aber bei mir wieder nur über HiSuite angezeigt bekommen über OTA nix Mate 10 Pro
Welche Schriftart ist das beim P20? Kann ich die irgendwo runterladen?
Das Huawei Mate 20 lite hatte auch eine Aktualisierung, wird hier aber nicht erwähnt…..?? Hat das einen bestimmten Grund?
Welche Version hast Du denn erhalten? Die letzte uns vorliegende Versionsaktualisierung ist die SNE-LX 8.2.0.142(C432) (siehe hier: https://www.huaweiblog.de/software/firmware/p20-lite-mate-20-lite-firmwareupdate-google-sicherheitspatch-februar/).
Wenn Du eine aktuellere Firmware erhalten hast, dann schick uns doch gerne einen Screenshot mit den Infos an info@huaweiblog.de.
Wohl keine Unterstützung für App Benachrichtigung am AOD für Wa Fb etc. wäre auch zu schön gewesen