Einige Huawei Mate 10 lite Nutzer starten mit einem neuen Firmware Update in das Wochenende. Dabei handelt es sich um die Version B133, welche uns auch in schon von Mitgliedern der Huawei Facebook Gruppe bestätigt wurde. Ein großes Dankeschön geht hier an Thomas, der uns Screenshots zur Verfügung gestellt hat.
Wie gewohnt wird die neue Firmware Version in Wellen ausgerollt, weshalb ich im ersten Satz auch nur von „einigen“ Huawei Mate 10 lite Nutzern gesprochen habe. Das Update solltet ihr OTA („Over the Air“) in den Einstellungen unter „Systemupdate“ erhalten. Sollte hier noch keine Aktualisierung erscheinen, bringt bitte etwas Geduld mit – auch ihr werdet sicherlich noch mit dem Update ausgestattet.
RNE-L21C432B133
Das Update hat eine Größe von 686 MB – unabhängig von dem Zeitpunkt eurer Aktualisierung empfehlen wir euch natürlich einen Download über WLAN. Solltet ihr unterwegs sein, steht einem Download über das mobile Netz dennoch nichts im Weg.
Wie uns der Changelog verrät, handelt es sich bei der Aktualisierung um Google Sicherheitspatches sowie eine Plattform-Sprachbehebung.
Changelog
[Empfohlen]
Für Ihr Gerät ist eine neue Aktualisierung für die Softwareversion verfügbar. Nehmen Sie eine Aktualisierung von RNE-L21C432B130CUSTC432D002 zu RNE-L21C432B133CUSTC432D001 vor.
[Diese Aktualisierung beinhaltet]
- Google Sicherheitspatches
- Plattform-Sprachproblembehebung
[Vor der Aktualisierung]
- Es wird empfohlen, die Aktualisierung über WLAN und bei einem verbleibenden Akkustand von mehr als 50% durchzuführen.
- Wir empfehlen Ihnen, vor der Aktualisierung alle wichtige Daten zu sichern.
- Es ist möglich, auf die alte Version zurückzusetzen. Rufen Sie bitte die Hotline des Huawei-Kundendiensts an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center, um Hilfe zu erhalten. Durch das Zurücksetzen werden die Benutzerdaten gelöscht, weshalb empfohlen wird, dass Sie alle wichtigen Daten vor der Aktualisierung sichern.
- Wenn Sie über Drittanbieter-Apps verfügen, die die Root-Berechtigung oder deinstallierte Systemdateien steuern, schlägt die Online-Aktualisierung fehl. Für solche Situationen empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät über eine SD-Karte zu aktualisieren oder sich an ein autorisiertes Huawei-Service-Center zu wenden, um Hilfe zu erhalten.
Um in möglichen Update Problemen auf ein Backup zurückgreifen zu können, weisen wir euch wie immer explizit auf die Datensicherung hin. Diese App sollte bereits auf eurem Huawei Mate 10 lite vorinstalliert sein. Ist dies nicht der Fall, könnt ihr sie problemlos aus dem Google Play Store beziehen.
Hattet ihr Probleme mit der bisher installierten Firmware auf dem Huawei Mate 10 lite? Bestehen diese Probleme nach dem neuen Update noch immer – oder wurden sie gelöst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können!
Hallo Damen und Herren bekommt mate 10 lite android pie 9 oder nicht
RNE-L21C432B134 steht in den Startlöchern. Änderung bisher lesbar ist Sicherheitspatch Stand März, falls es für die Moderation interessant ist ein Beitrag für zu machen. Gefunden bei im Firmwarefinder
Jedes Gerät und jedes Update sind für uns – und sicher vor allem die Leser dieses Blogs – interessant.
Hinsichtlich unbestätigter Firmwares aus dem Firmware Finder haben wir uns allerdings wiederholt klar geäußert! Und auch eine Umfrage hat ergeben, dass die meisten Leser lieber verifizierte Informationen möchten, als unbestätigte Firmware Finder Spekulationen.
DIesem Wunsch kommen wir hier nach.
Geht alles wunderbar, Gesichtserkennung usw.Klasse,warte nun auf Android 8.
Hat schon jemand einen Download Link damit man es manuell updaten kann, hänge immer noch bei der B120 🙁
Mhh hab dieses update bekommen jedoch ist dieses kein update auf Android 8.0….. Nach dem update immer noch emui 5.1 und Android 7.0 schade schade
Ja, da muss erstmal die Beta (FUT) losgehen. Dauert aber nicht mehr lange.
Weiß man denn schon genaueres wann der Beta Test beginnt?
Welche Daten sollte man denn unbedingt vor dem Update sichern? Muss man die Drittanbieter Apps und deren Daten auch sichern? Ist mein erstes OTA.
Ich hab das Update bereits am 02.03.17 erhalten. Mit 686 MB ganz schön groß wenn man kein WLAN hat. Ich glaube ich muss mal auf nen Burger zu McD und zum Nachtisch dann das Update über WLAN.
Bei mir ist bisher auch noch kein Update eingetroffen, überprüfe schon mehrmal am Tag , aber bisher nicht aufgetaucht…..
Könnte nach meinem Geschmack etwas schneller gehen
Hoffe das Update wird mal bisschen schneller ausgerollt. Im Firmwarefinder ist es bei mir nicht mal freigegeben. Gucke schon täglich mehrmals nach Updates. ^^
Da noch nicht im Beitrag vorhanden …. Face Unlock ist im diesem Update erhalten.