Im letzten Monat konnten wir euch bereits mit Stolz davon berichten, dass Huawei im April Marktführer auf dem globalen Smartphone-Markt war. Zu diesem Zeitpunkt konnte man den größten Konkurrenten Samsung um 2% mehr an Marktanteilen abhängen. Das war zu einem großen Teil der chinesischen Wirtschaft zu verdanken, welche sich nach dem Höhepunkt der aktuellen Corona-Pandemie schnell erholt hat.
Dieser Aufwärtstrend hat sich bei Huawei auch für den Monat Mai bewährt. Denn laut Counterpoint Research führte Huawei auch im Mai den Smartphone-Markt an. Jedoch ist der Vorsprung dieses Mal wesentlich knapper, denn zwischen Huawei und Samsung liegen nur noch 0,1%. Ein Grund dafür ist, dass sich nun langsam auch andere Wirtschaftsmächte wie die USA von der Corona-Pandemie rehabilitieren.

Quelle: ITHome
Die momentane Entwicklung deutet darauf hin, dass Samsung im Juni wieder das Zepter übernehmen wird. Ich denke jedoch, dass man sich dafür nicht schämen muss bei Huawei. Denn wenn wir Mal auf die Zahlen des 1. Quartals blicken, fällt auf, dass Samsung zu diesem Zeitpunkt noch 3% Vorsprung gegenüber Huawei hatte. Trotz des Rückstandes und den großen Herausforderungen Huaweis (Huawei-Bann, Corona-Pandemie) war es Huawei möglich, aufzuholen und sogar Marktführer in den Monaten April und Mai gewesen zu sein. Das ist sehr beachtlich und nicht selbstverständlich.
Quelle: Gizchina
Weil HUAWEI mich überzeugt hat, habe ich mir jetzt das P40 Pro zugelegt. Vielleicht hilft das etwas!!
Einfach eine super Leistung! Trotz aller widrigen Umstände!
Weiter so!