Heute haben wir einen Gastbeitrag von unserem fleissigen Leser Benjamin R. zum Thema Panzerglas, bzw. Displayschutz für das Mate 20 Pro. In unserer #HUAWEIFamily Community kommt immer wieder das Thema nach der „besten Folie“ für das Mate 20 Pro auf. Marco und ich (Rainer) haben uns bis dato darauf geeinigt gehabt, dass das die von Panzerglass ist. Mal schauen, wie die getestete von Benjamin abschneidet.
Benjamins Mate 20 Pro Panzerglas Test
Seitdem ich das S8 hatte und danach das S9+, war ich immer auf der Suche nach guten Panzergläsern. Alle blieben nie länger als einen Tag auf dem Handy, weil entweder Staub drunter kam, oder ein komisches Raster zu sehen war, oder die Dinger einfach nicht lange halten wollten.
Auf meinem S9+ war jetzt 1 Jahr ne Folie drauf… Zufrieden war ich auch nicht wirklich. Der Schutz ist mit Panzerglas einfach höher und die Folie war halt doch immer zu sehen, da sie halt schnell Dellen oder Kratzer abbekommen hat.
Jetzt ist das Mate 20 Pro da und es kommt die nächste Herausforderung…. Der Fingerabdruck Sensor im Display. Nach unzähligen Tests, die ich dazu gelesen habe, bin ich dann durch Zufall in einem Forum fündig geworden. Beim Preis von Knapp 12 Euro sollte es das nun sein.
Verpackungsinhalt
In der Packung enthalten sind die üblichen Verdächtigen wie das Panzerglas selber, 2 Reinigungssets inkl. Staub Aufkleber, eine UV-Lampe, eine Art Schutzfolie zum Kleben für die Rückseite, der Kleber und natürlich eine kleine Anleitung.
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 2 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - Verpackung](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-2-768x1024.jpg)
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 3 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - Packungsinhalt](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-Packungsinhalt-768x1024.jpg)
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 4 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - Packungsinhalt](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-3-1024x768.jpg)
Erster Eindruck
Der Hersteller hat sich Mühe gegeben. Das Glas ist abgerundet an allen Seiten. Alles schön und sicher eingepackt.
Installation
Als erstes solltet ihr euch das Video angucken. An sich ist die Installation relativ einfach.
Benötigt wird noch eine Schere, ein Handtuch und ein USB-C Ladekabel für die UV Lampe.
Zuerst macht ihr euer Handy sauber und klebt die Schutzfolie auf die Rückseite damit Lautsprecher und alle anderen Öffnungen am Handy verschlossen sind damit kein Kleber rein kommt. Im Gegensatz zum Video fehlte bei mir an der Folie die Seite für den Power Knopf. Aber kein Problem einfach etwas Tesa nehmen und abkleben… Natürlich nicht aufs Display.
Jetzt das Handy am besten auf ein Handtuch legen damit der überschüssige Kleber nicht den Tisch versaut. Jetzt macht ihr euer Display sauber und Staubfrei. Danach die Tube mit dem Kleber aufschneiden und ganz genau mittig aufs Display laufen lassen. (Wer die Schraube am anderen Ende der Tube öffnet bekommt schneller und auch wirklich alles aus der Tube. Achso ihr solltet auch sicherstellen das euer Tisch oder wo auch immer ihr das macht gerade ist.
Jetzt nehmt ihr das Glas haltet es schonmal richtig rum und zieht an der Unterseite die Folie ab und legt es einfach gerade auf euer Handy. Der Kleber verteilt sich. Wartet bis der Kleber auch wirklich in alle Ecken gelaufen ist. Falls ne Ecke nicht so ganz möchte einfach Handy anheben ohne aufs Display zu drücken und die Ecke runter halten wo der Kleber hin soll. Dann vorsichtig am Rand das Handy und Glas festhalten und die rausgelaufenen Kleber Reste wegwischen.
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 6 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - UV Lampe](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-5-450x600.jpg)
Jetzt euer Glas ausrichten (dabei am besten Handy an und ein weißes Bild an lassen). UV Lampe 30 Sekunden am Rand entlang halten. Danach 2 Minuten übers ganze Display.
Jetzt noch evtl Kleber Reste entfernen und danach die Schutzfolie abziehen.
Direkt beim ersten Gebrauch viel mir auf der Sensor Funktioniert wie vorher. Gott sei Dank. Das was am wichtigsten für mich war funktioniert.
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 7 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - oben](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-9.jpg)
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 8 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - Ecke oben rechts](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-8.jpg)
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 9 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - Ecke oben links](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-7.jpg)
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 10 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - Fertig](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-6-768x1024.jpg)
![Heute im Test das Asbellt Panzerglas für das Mate 20 Pro [Gastbeitrag] 11 Asbellt Panzerglas für's Mate 20 Pro - Test - Ecken](https://www.huaweiblog.de/wp-content/uploads/2019/04/Asbellt-Panzerglas-fürs-Mate-20-Pro-Test-4-768x1024.jpg)
Fazit
Was soll ich sagen… Ich bin echt beeindruckt. Das Glas hält sehr gut. Hat einen Super Preis. Die Installation war einfacher als die Folie mit Flüssigkleber die ich vorher aufm S9+ hatte und das beste der Fingerabdruck funktioniert weiterhin. Desweiteren kein Muster aufm Glas, keine schwarzen Ränder und es ist genug Platz zur Originalen Huawei TPU Hülle. Sollte also auch bei Outdoor Cases passen
Pro
- Guter Preis
- Einfache Installation
- Case Kompatibel
- Fingerabdruck Sensor funktioniert weiterhin
Contra
- der Kleber riecht wie wenn Frau im Nagelstudio ist. Gut Lüften bei schwachen Nasen und evtl Handschuhe tragen wer empfindliche Haut hat.
So, das sollte es gewesen sein. Achso wer auf Nummer sicher gehen will kann sein Handy zusätzlich am Rand mit Tesa abkleben, um so Verschmutzungen zu vermeiden. Viele Rezessionen auf Amazon meinen, dass der Kleber schwer ab geht auf der Rückseite. Ich hatte keine Probleme.
Das Entfernen vom Panzerglas soll relativ einfach gehen ohne Rückstände. Dies werde ich leider erst testen können wenn das Glas Mal kaputt ist.
Und hier noch das Panzerglas für das Mate 20 Pro auf Amazon:
Keine Produkte gefunden.
Vielen herzlichen Dank an unseren Gastautor Benjamin. Wenn ihr auch mal einen Gastbeitrag hier veröffentlichen wollt, dann schreibt mir einfach!
Natürlich stellten sich bei mir (Rainer) noch ein paar Fragen zum Panzerglas fürs Mate 20 pro:
Rainer: Mich würde echt interessieren, wie das runter machen funktioniert. Sind alle Ecken „fest“? Wie siehts mit Spiegelungen aus? Riecht das Handy auch noch nach ein paar Tagen?
Benjamin: Alle Ecken liegen an und sind fest. Spiegelungen finde ich, wie jedes andere Panzerglas. Also keine extra dunklere Schicht die entspiegelt. Der Geruch ist weg, sobald der Kleber trocken ist Und das runter machen: einfach abziehen. Denke wegen der Anti Fett Schicht auf dem Display geht der Kleber dort besser ab, als am Rest des Handys. Das Panzerglas hat anscheinend auch so eine Schicht, denn wenn Wasser oder Glasreiniger drauf gesprüht wird, dann bilden sich Tropfen, die beim Kippen runter laufen.
Rainer: Die Frage ist, ob dadurch nicht die oleophobe Schicht kaputt geht!? Arbeitest du für den Hersteller oder stehst mit diesem irgendwie im Zusammenhang?
Benjamin: Das kann ich halt nicht beantworten. Denke aber nein. Denn auf dem S9+ hatte ich Folie von appskins.eu drauf die auch nen Kleber hatten. Nach dem Abmachen vor ein paar Tagen war diese Schicht auch noch in Ordnung. Und nein arbeite nicht für den Hersteller und auch kein Zusammenhang. Bin einfach nur ein verzweifelter User, der seit dem S8 auf der Suche war nach gutem Panzerglas das nicht direkt 50 bis 60 euro kostet wie das Whitestone Dome oder wie sich das schimpft.
Würdet ihr euch trauen, so einen UV-Kleber auf euer Mate 20 Pro zu machen? Ich persönlich bin da eher skeptisch.
Auch ich habe das Glas nun seit drei Wochen auf dem Huawei Mate 20 Pro. Ich bin echt begeistert – endlich ein Glas, das auch hält und das damit die Touchfunktion weiterhin gegeben ist. Es ist mein zweites Glas, da das erste einen Fehler hatte, das ich erst nach dem Anbringen gemerkt habe. Ich konnte es ohne Probleme und und Rückstände wieder vom Display runter bekommen. Auf Kulanz habe ich ein zweites geschickt bekommen und dieses hält einwandfrei. Ein Tip: unbedingt das Video dazu ansehen. Ebenso hatte ich (nachdem beim ersten Versuch mir die Hände gestunken haben) Einweghandschuhe getragen und beim Aufbringen das Handy auf zwei Lagen Zewa gelegt. So konnte ich es am Papier etwas hochnehmen, bis sich die Flüssigkeit unter dem Glas gleichmäßig verteilt hat, ohne die Ränder des Handys anzufassen.
Ich würde es mir auf alle Fälle wieder kaufen.
Danke für den Testbericht! Hatte mir vor einiger Zeit das Glas gekauft, aber bisher noch Folien benutzt.
Das PanzerGlass von Saturn für 3߀ war ein totaler reinfall – hat sich immer abgehoben vom Huawei Case und vom Spigen Rugged/Crystal.
Nach dem Bericht hier mal die von Asbellt ausm Schrank geholt und nach dem Duschen draufgemacht (wegen Staub). Hat alles super funktioniert, bisschen flüssigkeit ist am Handy runtergelaufen, aber nur an der Seite. Hab leider eine mini Blase unter dem Glas, aber zum Glück fast am rand.
Fingerabdruck funktioniert super, das Gefühl ist auch 10000mal besser als die alte Newzerol Folie (wie war wie Gummi).
Mir hat der Beitrag jedenfalls sehr geholfen 🙂
Tolle Kommentare hier. Fotos stammen von meinem Gerät. Und bin in den Niederlanden aufgewachsen. Seit doch einfach froh daß jemand nen Test schreibt für euch auch wenn es mit der Grammatik hapert. Denke jeder sollte verstehen was gemeint ist im Artikel.
So is einfach das Internet, Benjamin. Nicht persönlich nehmen. 😉 DANKE dir für deine EINDRÜCKE!
Hi Benjamin, lass dich nicht ärgern! Finde den Beitrag sehr gut! Mach’s gut 🙂 Gruß Daniel
Also ich frage mich schon wie man einen solchen Beitrag verfassen kann das geht nur wenn mann selber kein Mate 20 pro hat und anscheinend auch noch nie eins in der Hand gehabt hat. Das Mate 20 Pro hat ein Gorillaglas das schon mutwillig zerkratzt werden muss um auch nur eine Spur von einem kratzer zu hinterlassen. Habe mein. Mate 20 pro jetzt 5 Monate sieht aus wie aus dem Laden ohne Schutzfolie….
Microkratzer kriegt man schon relativ schnell ins Gorilla Glass.
Gerade die beim Mate 20 Pro verbaute Version von Gorilla Glas hat das Problem, dass sie zwar hinsichtlich Bruchfestigkeit verbessert wurde, jedoch anfällig für Microkratzer ist. Also ich frage mich schon manchmal, wie arrogant man sein muss, um solche Kommentare unter einen Artikel zu setzen, den jemand in seiner Freizeit für andere verfasst hat, um diesen eine Hilfestellung/einen persönlichen Erfahrungsbericht zu geben!
hey zusammen. Da ich eine Handytausch Option habe nach 12 Mon. Traue ich mich nicht wirklich auf das Phone etwas draufzukleben, was irgendwie festinstalliert ist. Daher habe ich eine Folie gefunden, die mich bisher überzeugt. Ränder passen, Finger ID klappt. Lüppt. https://www.amazon.de/dp/B07HCF8XB3/
Hab das UV Glas jetzt seit ca 5 Wochen auf meinem Mate 20 pro und bin sehr zufrieden. Das erste Glas, das richtig hält, keinen schwarzen Rahmen hat welcher bei anderen Folien kleine Teile vom Display abschneidet und auch kein klicken beim bedienen, da sie vollflächig klebt.
Hatte vorher nur normale Folien aufm Mate weil mir nix anderes zugesagt hat.
Also ich habe diese hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07HCF8XB3?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_image und es ist die erste Folie die wir beim ersten Versuch gerade drauf bekommen haben. Ohne Probleme. Keine Blasen oder sonst was.
Bin wirklich sehr zufrieden. Also für diejenigen, die nicht unbedingt Glas brauchen.
Warum sollte man jemals eine folie/Glas nehmen welche extra kleber brauchen. Ich habe sowohl auf dem p10 Pro, dem p20 Pro als auch jetzt auf dem p30 Pro ein Glas drauf, welches ohne kleber hält. Und ich hatte noch nie Probleme mit Luftblasen, Staub oder sich lösenden Ecken.
Hallo wie lange hält das glas bei euch?
Und welches Glas benutzt du?
Ich meine, jeder sollte seine Erfahrungen machen, aber ich finde es nicht gut, wenn so nachlässig mit der Grammatik und der deutschen Sprache umgegangen wird. Man glaubt nichts von dem Inhalt des Berichts, wenn der Verfasser sich noch nicht einmal die Mühe macht, sich einigermaßen verständlich und richtig auszudrücken.
Jetzt hör aber mal auf. Was hat das mit der Authentizität zu tun?
Ich finde den Artikel gerade deswegen so authentisch!
Was ist denn für Dich unverständlich? Gerne kannst Du hier nachfragen und bekommst natürlich auch Rückmeldung.
Wie breit ist der Rand des Glases? Meine erste Folie war zu groß und bei der Verwendung der Tasche ging diese dann ab. Die 2te Folie eines großen e Marktes mit aufbringt Service passte da besser