Das neue Jahr startet ja richtig durch. Vor kurzem hat ja die Watch 4 Pro den Sicherheitspatch Dezember 2024 erhalten. Nun erhält die HUAWEI Watch GT5 Pro eine neue Firmware.
Der Changelog ist dieses Mal wieder kryptisch. Nach der Installation, konnte ich jetzt keine Neuerungen feststellen. Vielleicht dient dieses Update der Vorbereitung zur NFC-Bezahlung die uns ja Huawei immer noch schuldig ist.
Achtet wie immer darauf, dass Ihr aus der AppGallery die neueste Version der Huawei Health-App installiert habt. Die neue Firmware hat eine Downloadgröße von 22,61MB und lässt sich bequem über die mobilen Daten herunterladen.
HUAWEI GT5 Pro Firmwarebezeichnung:
5.0.0.130 (SP3C00M02)
Änderungsprotokoll
Diese Aktualisierung optimiert die Systemstabilität in bestimmten Situationen.
[Optimierungen]
Optimiert die Systemstabilität in bestimmten Situationen.
Hinweis:
- Für ein besseres Benutzererlebnis wird empfohlen, zuerst im App-Store die Huawei Health-App auf die neueste Version zu aktualisieren.
- Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung während der Aktualisierung nicht. Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, versuchen Sie es erneut.
- Die Aktualisierung des Wearables nimmt u.U. ein wenig Zeit in Amspruch. Warten Sie, bis die Fortschrittsanzeige auf dem Gerät das Ende des Vorgangs anzeigt. Das Gerät startet nach Abschluss der Aktualisierung automatisch neu.
- Wenn bei der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
Meinung/Fazit
Ja wie in der Einleitung schon angesprochen, ist der Changelog wieder kryptisch und mir persönlich sind keine neue Funktionen oder Optimierungen aufgefallen. Wie alle Besitzer einer GT5 Pro, warten wir weiterhin, auf die Bezahlfunktion per NFC über den Anbieter Quicko. Dies wurde ja zum Ende letzten Jahres kommuniziert, aber diese Möglichkeit besteht in Deutschland weiterhin nicht. Mir sind keine neue Informationen bekannt, bis uns Huawei in Verbindung mit dem Anbieter Quicko diese Funktion freischalten wird, oder bis wann die Quicko-App für die GT5 Pro zur Verfügung steht.
Da ist man endlich bei USB C angekommen, da kommt Huawei bei der GT5 Pro wieder mit einem eigenen Ladekabel ums Eck. Da war meine originale GT schon weiter !!
geht’s noch!?
Sehe ich genauso!
Ich gehe – wie auch hier schon in Test-/Erfahrungsberichten als Kritik geschrieben – noch einen Schritt weiter. Die ersten Ladeschalen hatten direkt einen USB-Anschluss. Irgendwann ist HUAWEI dazu übergegangen das Ladekabel fest mit der Ladeschale zu verbinden. Und dann macht man auch noch einen USB-A dran.
Ich würde mir wünschen – gerade bei den ganzen Kabeln, die die meisten eh haben und dem jetzt festgelegten USB-C Standard – dass man wieder eine Ladeschale mit USB-C macht.