Aktuell frieren wir und müssen aufpassen, dass wir sicher an unser Ziel ankommen. Anders geht es den Besitzern eines HUAWEI P60 Pro. Diese erhalten aktuell den Sicherheitspatch Februar 2025 und können sicher sein, dass Ihr Device, was die Sicherheit betrifft, wieder up to date sind.
Wie immer sollten keine Daten bei diesem Update verloren gehen, aber es ist immer ratsam, ein Backup seiner wichtigsten Daten vorzunehmen.
Die neue Firmware hat eine Downloadgröße von 363MB und lässt sich wie immer bequem über die mobilen Daten downloaden.
HUAWEI P60 Pro Firmwarebezeichnung:
14.2.0.162 (C432E2R2P2)

Changelog
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Februar 2025 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
Hinweise zur Aktualisierung:
- Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
- Nach Abschluss der Aktualisierung führt das System im Hintergrund eine Reihe von Optimierungen durch, die das Benutzererlebnis verbessern werden. Während der Optimierungen kann sich ihr Gerät erhitzen und mehr Strom verbrauchen, was normal ist. Ihr Gerät ist nach zwei bis dreitägiger normaler Nutzung automatisch wieder im normalen Zustand.
- Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
- Das Aktualisierungpaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.
MEINUNG/FAZIT
Damit ist das P60 Pro, was die Sicherheit betrifft, wieder auf dem aktuellsten Stand. Wir bedanken uns, bei unserem Leser Thomas, der uns die Infos zum Sicherherheitspatch Februar 2025 für das HUAWEI P60 Pro zukommen lassen hat.
Huawei ist da mittlerweile schneller als so manch anderer Hersteller… Ich warte beim Oneplus 13 immer noch auf de Januar Patch 😅
Von Samsung Nutzern sehe ich aktuell auch in Social Media einiges an Kritik und Screenshots mit Sicherheitspatch-Level Dezember 2024.
Bei dem Preis nicht akzeptabel. Aber Samsung hat mit dem neuen Android Update eh genug Probleme und fokussiert sich wohl darauf.
Beim Z Flip 4 warte ich noch auf Android 15 – wo doch im Mai Android 16 vorgestellt wird.
Also da ist Samsung definitiv auch kein Vorzeige-Hersteller mehr.
Im Übrigen finde ich Android spätestens seit Version 15 auf dem Pixel ziemlich langweilig. Da freu ich mich über jede gelungene Hersteller-UI – die ja inzwischen mehr als nur eine einfache Oberfläche, sondern schon ein „Sub-OS“ ist.