
Update: Neue Fehler nach Reset Ich habe nach einem Hinweis mein Mate S nach dem Update auf die B321 zurückgesetzt. Danach sind mir einige neue Fehler aufgefallen. Die gemeldeten Fehler vor dem Reset sind noch alle vorhanden. [caption id="attachment_16340" align="alignright" width="300"] HiVoice Benachrichtigung[/caption] HiVoice Was mich persönlich momentan am Meisten stört ist, dass ich sehr häufig eine Erinnerung bekomme, dass HiVoice Berechtigungen benötigt. Diese lehne ich jedes Mal ab, aber es erscheint immer wieder. Auch wenn die Meldung mit "Nicht mehr fragen" abgelehnt werden, wird immer noch eine andere Hinweismeldung angezeigt, dass HiVoice deaktiviert ist. Hier würde ich mir eine Option wünschen, dass…
Danke für den schönen Bericht! Ich habe mein Mate S wieder verkauft.
Als ehemaliges wirklich teures Flaggschiff hat das Mate S bis heute
keine funktionierendes Android 6! Was HUAWEI einfach nicht kann
ist "SOFTWARE". Da kann die Hardware noch so schön sein 😉
Dem ist nichts mehr zuzufügen. Bin auch total enttäuscht was die Software angeht. War definitiv auch mein letztes Huawei Gerät.
Ich kann deine Meinung nachvollziehen - aber keineswegs Bestätigen. Bin mit der Oberfläche sehr zufrieden.
Euch ist schon bewusst, dass das nur eine Beta ist?!? Da muss nicht alles einwandfrei funktionieren. Seid froh dass Huawei das überhaupt anbietet! Das gab es sonst bei keinem Hersteller von Android Geräten, erst jetzt nehmen sich viele ein Beispiel an Huawei und bringen Beta Firmware.
Die vorherige Version von Android lief doch flüssig, wenn ihr es so eilig habt, hab da kein Mitleid mit solchen Leuten und dann beschwert ihr euch auch noch!
Auf meinem P8 läuft Marshmallow super und das hat auch ein wenig gedauert, da muss man eben ein wenig Geduld haben, andere Hersteller sind da auch nicht unbedingt schneller, bei Samsung hab ich da schlechtere Erfahrungen gesammelt. Die sind Marktführer und bekommen de Updates für ihre Flaggschiffe auch nicht schneller hin.
Huawei hat sich da echt gebessert. Man bekommt vorher ne Beta und darf selbst Feedback geben und testen, zu dem bekommen wirklich viele Huawei/Honor Geräte Updates, kenne das sonst nur von Sony, dass so viele Modelle Updates erhalten.
WEnn B321 ein Beta ist, finde ich es eine Sauerei, dass ich es autom. runtergeladen und installiert bekomme und kein Hinweis auf BETA kommt.
Ich komme zwar klar damit, aber ich habe das Gefühl, dass meine Acculeistung deutlich einbüßt unter der neuen Version.
Meine Frau hat übrigens das völlig gleiche Handy mit gleicher SIM-Karte von 1&1. Sie bekommt dieses Update nicht vorgeschlagen.
Das kapiert doch ein Mensch.
Nicht alle bekommen das Update gleichzeitig. Die Verteilung findet nach IMEI statt und kann sich über einen längeren Zeitraum (ggf. Wochen) ziehen. Dass das Update dir angezeigt wurde kann auch daran liegen, dass du dich im Huawei Club registriert hast. Da haben einige übersehen, dass man sich auch zu Beta Tests anmeldet. Eine automatische Installation findet aber nie statt. Hier ist immer ein Zutun des Nutzer notwendig.
Hallo,
Ich habe die B321 am 16.04. manuell installiert, hatte vorher die b303 (Beta 6.0). Es gingen einige Spiele nicht unter b303 und b321 (z.B. Unkilled, Dead Trigger 1&2). SimCity ließ sich zwar spielen, aber die Auflösung hat sich geändert, es wirkte alles viel kleiner, bei 5.1.1 war die Auflösung höher und man konnte mehr von der Stadt sehen, was mir persölich besser gefällt. Heute Habe ich einen Werksreset durchgeführt. Und siehe da, jetzt läuft (fast) alles wieder wie unter 5.1.1 (B145). Scrollshot Funktion wieder da. Alle Spiele (Dead Trigger, Unkilled) laufen wieder. SimCity spielt sich wieder mit der höheren Auflösung. Was immer noch fehlt ist beim Startbildschirm-Layout die 5x5 Anordnung (ist seit B303 verschwunden). Die Verknüpfung "Dispaly Sperren" fehlt auch.
Ich bin mir nicht sicher ob die B321 eine Beta ist, mein Verdacht läuft darauf hinaus das es eine Finale-Version ist. Hier ist mal ein Link von der Huawei-Homepage http://consumer.huawei.com/de/support/mobile-phones/mate_s_de-sup.htm
Da steht nix von "Beta". Vorrausetzung für die Installation ist Andriod 5.1.1 B145
Also meine Empfehlung für die B321 User ist: Führt einen Werksreset durch. Nicht vergessen einen BackUp durchzuführen.
Gruß
Konstantin
Huhu.
Den Fehler mit der HiVoice - Benachrichtigung habe ich unter MM auch bei meinem Mate 7. Kommt desöfteren vor.
Gruß 🙂
Handelt es sich nun um eine Beta oder eine Final Version? Ich verschiedenen Medien (xda und andere Android Blogs) wird die B321 als Final bezeichnet. Ich habe noch das Problem das ich die neue Google Tastatur nicht installieren kann. Das Update wird installiert und bricht dann während der Installation ohne Fehlermeldung ab.
Ja die B321 ist "final". Das Problem mit der Google kannst du evtl damit beheben, dass du vorgegangene Updates deinstallierst. Versuch das mal.
Habe ich bereits, ändert leider nichts. Scheint ein Huawei Bug zu sein ....
Also es gibt keine 2 Versionen von der B321 mit der gleichen Buildnummer? Immerhin das ...
Das keiner Beta Firmware anbietet hast du falsch oder garnicht recherchiert. Google voran mit ihren Nexus Geräten und dann noch Sony mit der Z Reihe bieten sehrwohl Beta Firmware an. Und das schon länger als Huawei. Wir haben auf unserem Mate S die Marshmallow Final drauf, und das Handy läuft fantastisch!
Hallo Leute.
Ich habe gestern manuell die B321 eingespielt und mir ist noch ein bug aufgefallen.
Bei den Apps Deezer und Spotify werden auf dem Sperrbildschirm die Bedienelemente zwar angezeigt (Track vor, Track zurück und Pause/Play) aber sie funktionieren nicht.
Genauso in der Benachrichtigungsleiste, keine Funktion der Bedienelemente. Das ist sehr ärgerlich da sie bei Google Play Musik und bei der eingebauten Musik App fehlerfrei funktionieren...
Da ich sehr viel Musik auf dem Handy beim Autofahren höre ist es ziemlich umständlich den Bildschirm jedes mal zu entsperren und die entsprechende App aufzurufen um einen Track weiter oder zurück zu schalten...
Genauso können Deezer und Spotify nicht mehr auf der SD Karte speichern, was noch ärgerlicher ist, da ich sehr viel offline Musik habe.
Gibt es dafür einen Workaround?
Hat jemand das gleiche Problem?
Also mir sind ettliche Probleme mit der Marshmallow aufgefallen, das größte Problem, das viele Apps im Android Store seit Marshmallow angeblich nicht mit meinem Gerät kompatibel sind obwohl sie dies vor dem Update waren. Nach Rücksprache mit den Devs der Apps sind diese aber zu 100% MM kompatibel. Das Problem scheint also an Huawei zu liegen.
Problem nun also, das installierte Apps keine Updates mehr bekommen und ich keine neuen herunter laden kann. Da Google die Apps in der Regel erst garnicht anzeigt (ausser man wählt diese direkt aus) fällt einem das so eigentlich nicht auf.
Das Programme die im Hintergrund oder zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht starten war bereits vor dem MM Update problematisch, seit MM 321 startet der Wecker aber so gut wie nie und wenn dann nicht zuverlässig. Alles in allem werde ich mir kein Huawei Mate mehr kaufen, ich bin gewohnt auf Custom Roms zurück zu greifen, für das Mate S gibt es bis heute keine Custom Roms. Da Huawei in der Regel eher eine miese Update Politik hat und updates heute auch aus Sicherheitsgründen unverlässlich sind sollte man dies vor dem Kauf bedenken.