
Diese neue "Funktion" ist bei unseren letzten Tests ein wenig untergegangen. Marco hatte ja die HUAWEI Watch Fit 4 Pro und ich die HUAWEI Watch 5 auf Herz und Nieren getestet. Da sind wir beide allerdings nicht sooooo genau auf die Health Insights eingegangen und haben diese nur am Rande erwähnt. Tatsächlich fand ich diese Funktion als nice to have und interessant. Warum sie mir nicht besonders aufgefallen ist? Eigentlich ganz einfach, weil HUAWEI diese Funktion so smooth in die HUAWEI Health App integriert hat, dass man meinte die is ja schon immer da. Äh ne, tatsächlich erst mit der…
Auf jeden Fall. Hab sie Sonntag morgen während dem Update komplett geladen und dann erst wieder gestern Abend. Klar,verglichen mit ner Watch GT 4 und deren10 Tage ist das wenig. Aber dafür kann die Watch 5 ja auch mehr. Und mein Akku muss ja ohnehin erstmal eingegroovt werden. Ist ja noch frisch😊
Wird bei den neuen Uhren ein Indoor Radeln ( Spinning ) automatisch erkannt ?
Oder muss das ( wieder ) Händisch hinzugefügt werden ?
Also Spinning ist in der Uhr. Aber kein Plan ob es automatisch erkannt wird
Richtig
Das habe ich auch gefunden , das grosse Manko dabei ist, du kannst "nur" eine Zeit eingeben.
Anhand der Zeit wird , unabhängig von der Tretfrequenz , ein Kalorienverbrauch errechnet.
Trete ich mit 3 RPM oder 80 RPM, es gibt immer den gleichen berechneten Wert
Unter dem Strich ist die Ganze Berechnung also null Aussagefähig
ja, das Laufen , Joggen , Wandern wird alles erkannt
Wichtiger wäre mir aber der Hometrainer / Spinning 🙂
Automatisch erkannt werden Sportarten, deren typisches Bewegungsprofil für die jeweilige Watch nachvollziehbar ist. Bei Sportarten, bei denen die Watch am Handgelenk kein typisches Bewegungsprofil erkennen kann, ist nur ein manueller Start möglich. Beim Spinning oder auf dem Hometrainer ist die Hand in einer ruhigen Position am Lenker. Das kann nicht zuverlässig automatisch erkannt werden.
------------------------------
Marco | Team Huawei.blog
Ja Schade, wobei ich mir da über die geänderte Herzfrequenz schon etwas mehr vorstellen könnte.
Vor allem eine bessere , praxisnahe Kalorienzahl am Ende.
So wie es aktuell gelöst ist, ist es stark Verbesserungswürdig ( um es mal freundlich auszudrücken 😉 )
Die Herzfrequenz ändert sich beim Spinning genauso wie - z.B. - beim Krafttraining. In beiden Training findet aber kein typisches Bewegungsmuster statt. Beim Crosstrainer oder Laufen hingegen gibt es diese typischen Bewegungsmuster. Deshalb kann hier eine automatische Erkennung stattfinden.
------------------------------
Marco | Team Huawei.blog
Ja, das automatische nicht-erkennen ist schon klar
Mir geht es aber eher darum, dass anhand der ( geänderten ) Herzfrequenz auf einen Kalorienverbrauch geschlossen.
Zugegeben vermutlich nicht zu 100% passend, aber immerhin besser als bisher, wo weder Herzfrequenz , Trittfrequenz usw. in Betracht gezogen werden